Max Bentow

Quelle: Max-Bentow.de Geboren 1966 in Berlin. Mir bekannt ist Max Bentow vorrangig durch seine Psychothriller. Ich habe zwar gelesen, dass er Schauspiel studiert und auch in dem Bereich gearbeitet hat- mir persönlich ist er so aber nicht bekannt geworden. Das haben erst seine Psychothriller geschafft. Wobei ich hier zuerst „Das Porzellanmädchen“ in der Hand gehalten …

„Weihnachten im Erzgebirge“ Teil 2: Advent, Advent – welches Lichtlein brennt

Advent, Advent— welches Lichtlein brennt Die Adventszeit, so wie wir sie heute kennen, geht auf Papst Gregor den Großen zurück. Sie sollte den frühchristlichen Gläubigen als Vorbereitung für das Weihnachtsfest dienen. Ursprünglich handelte es sich um eine Fastenzeit, welche vom 11. November bis 6. Januar abgehalten wurde. Bis heute hat der Advent (lateinisch: die Auskunft) …

„Weihnachten im Erzgebirge“ – Die Stimmen unserer Gäste (2)

Anita aus Thüringen schrieb uns: „Hallo, ich bin Anita. Bei uns in Thüringen gab es immer zu Heiligabend Kartoffelsalat und Wiener Würstchen und am 1. Feiertag Gans und Klöße mit Rotkraut.“ Hallo Anita, danke schön. Das mit dem Kartoffelsalat und Wiener Würstchen zu Heilig Abend habe ich schon oft gehört. Hab ein tolles Fest. LG …