Bianka aus Lüdenscheid schrieb uns: „Ich bin Bianka, habe zwei Kinder (Sohn 13 & Tochter 10 ) und lebe in Lüdenscheid (liegt im Sauerland). Heiligabend gehen meine Kinder morgens in die Kirche und bereiten sich auf ihren Auftritt für das Weihnachtsmusical vor das nachmittags um 15:30 Uhr stattfindet. Während meine Kinder in der Kirche sind …
„Weihnachten im Erzgebirge“ Teil 1 – Die Tradition mit den Traditionen
Kaum eine deutsche Region ist so mit Tradition beladen wie das Erzgebirge. Dabei spielt dies nicht nur auf die sprachlichen Eigenarten an. Sondern auch besondere Lebensweisen, typische Eigenschaften, Bräuche und Traditionen werden hier groß geschrieben. Gehegt und gepflegt. Ich bin im Herzen des Erzgebirges aufgewachsen und glaubt mir, es ist längst nicht nur an Weihnachten …
Start unserer neuen Artikelreihe: „Weihnachten im Erzgebirge“
Der Slogan „Weihnachten im Erzgebirge“ wird ja gern von diversen Reiseveranstaltern benutzt, um Gäste ins Erzgebirge zu locken. Wir benutzen ihn jetzt einfach als Titel für unsere neue Reihe. Wird sind Erzgebirgler und nirgendswo werden Bräuche so groß geschrieben, wie hier. Ganz besonders und vor allem an Weihnachten. Auch wir haben nichterzgebirgische Freunde bzw. Weihnachtsfeste …