„Weihnachten im Erzgebirge“ Teil 5: Bergparaden

Bergparade- Der Aufzug des Bergmanns Zum Ursprung der Bergparaden gibt es mehrere Ansätze. Einmal gehen die Bergparaden auf die gemeinsamen Kirchgänge der Bergleute (nach der letzten Schicht an Heilig Abend) zurück. Ein anderes mal dienten Sie lediglich dazu, zu besonderen Anlässen aufzutreten oder hochrangige Persönlichkeiten zu ehren. Unbestritten und ohne Zweifel haben Sie ihren Ursprung …

PREVIEW: DM Balea Anti- Falten Serum Q10

ein Preview zum DM Balea Anti- Falten Serum Q10 Herstellerangaben: hochkonzentrierte Formel mit Omega Komplex – strafft und stärkt Balea Q10 Anti- Falten Serum mit Omegakomplex steigert durch die hochkonzentrierte Formel die Hautelastizität. Die Faltentiefe wird nachweisbar reduziert. -das Hauteigene Q10 ist ein wirkungsvoller Energielieferant der Zellen. Das im Serum enthaltene Q10 trägt aktiv zur …

„Weihnachten im Erzgebirge“ Teil 4: Glück Auf zu Mettenschicht und Hutzenabend

Mit einem herzlichen „Glück auf“ werden Gäste im Erzgebirge Willkommen geheißen. Dabei handelt es sich bei „Glück auf“ um einen traditionellen Bergmannsgruß. Das Erzgebirge trug vor seiner Besiedlung den Namen „Miriquidi“ – der dunkle Wald. Grund: die schwer zugängliche Bergregion war komplett mit Bäumen überwachen. Im Mittelalter fanden die ersten Siedler dann heraus, das dieses …